Ein integriertes Konzept auf Basis der Transaktionsanalyse
Meine Begeisterung liegt in der Zusammenführung der Konzepte der Transaktionsanalyse und Tools aus dem Embodiment, die ich in meiner täglichen Arbeit in meiner Naturheilpraxis praktisch umsetze. Es ist mir ein großes Bedürfnis, mein Wissen in Form der Weiterbildung mit Menschen zu teilen und weiterzugeben. Dadurch eröffnen sich neue Lösungsräume für Beratung, Coaching sowie für unser Privatleben.
Du bist hier genau richtig, wenn du …
Schwerpunkt meiner Weiterbildung ist die Verbindung von anschaulichen Konzepten der Transaktionsanalyse mit wertvollen Tools aus dem Embodiment. Ich lade dich ein, diese Räume mit mir zu betreten, zu erleben und gemeinsam die Inhalte zu erlernen.
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Methode, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen und der Kommunikation zwischen ihnen befasst. Sie beschäftigt sich mit der Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur. Begründer der TA ist der US-amerikanische Psychiater Eric Berne. Die wertvollen Konzepte der TA helfen, uns unsere lebensgeschichtliche Entwicklung und die daraus resultierenden, menschlichen Verhaltensweisen näher zu bringen und zu verstehen. Durch die verständlichen Konzepte kann die erlebte Wirklichkeit reflektiert, analysiert und verändert werden. Dabei lernen wir uns selbst und andere besser verstehen.
Embodiment steht im Deutschen für „Verkörperung“ und stammt aus der Psychologie- und Kognitionswissenschaft. In der Weiterbildung beschäftigen wir uns damit, wie der Körper unsere Psyche beeinflusst und andersherum, wie die Psyche unseren Körper steuern kann. Die enge Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche ist hierbei das Kernelement und wird genutzt, um eine gute Selbst- und Emotionsregulation zu fördern. Der Körper ist der Spiegel der Seele. Alles, was uns innerlich beschäftigt, zeigt sich in Körperhaltung, Mimik und Gestik. Jedes Gefühl, jegliche Stimmungen, Erfahrungen und Erlebnisse werden im Körper gespeichert und spiegeln sich in unserem äußeren Erscheinungsbild wider.
Zielgruppe: Diese Weiterbildung ist für Menschen aus unterschiedlichen Bereichen wie Bildung, Beratung, Coaching, Gesundheitswesen, Personalwesen u.a. und für jede Person, die sich für das große Thema Kommunikation im Wechselspiel mit unserem Körper interessiert.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Die Lerninhalte sind:
Folgende Lernziele werden dabei angestrebt:
Die Weiterbildung besteht aus zehn Modulen.
Zeiten: Freitag von 14:30 bis 19:00 Uhr | Samstag von 9:30 bis 18:00 Uhr
Kosten: 320,00 Euro pro Modul
Termine: 23./24. Januar 2026 | 20./21. Februar 2026 | 20./21. März 2026 | 17./18. April 2026 | 08./09. Mai 2026 | 12./13. Juni 2026 | 21./22. August 2026 | 18./19. September 2026 | 09./10. Oktober 2026 | 13./14. November 2026
Anmeldung: über das Kontaktformular
Diese Fortbildung ist von der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) akkreditiert. Jeder Teilnehmer erhält nach Beendigung der Weiterbildung ein Zertifikat.