Ein integriertes Konzept auf Basis der Transaktionsanalyse
Schwerpunkt dieser Weiterbildung wird die Verbindung von Transaktionsanalyse-Konzepten mit Embodiment-fokussierter Beratung sein. Wie beeinflusst der Körper unsere Psyche und wie beeinflusst die Psyche unseren Körper? Die Wechselwirkung von Psyche und Körper ist hierbei das Kernelement. Die Grundlage des „Embodiments“ ist bereits sehr alt. Schon Aristoteles schreibt: „Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers, und umgekehrt: Ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.“ Der Körper ist der Spiegel der Seele. Alles, was jemanden innerlich beschäftigt, zeigt sich in Körperhaltung, Mimik und Gestik. Jedes Gefühl, Stimmung, Erfahrungen und Erlebnisse werden im Körper gespeichert und spiegeln sich in unserem äußeren Erscheinungsbild wider.
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Methode, die sich mit der Persönlichkeit von Menschen und der Kommunikation zwischen ihnen befasst. Sie beschäftigt sich mit der Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur.
Begründer der TA ist der US-amerikanische Psychiater Eric Berne. Die wertvollen Konzepte der Transaktionsanalyse helfen, die lebensgeschichtliche Entwicklung und die daraus resultierenden, menschlichen Verhaltensweisen näher zu bringen. Durch die anschaulichen Konzepte kann die erlebte Wirklichkeit reflektiert, analysiert und gegebenenfalls verändert werden. Dabei lernen wir, uns selbst und andere besser zu verstehen.
Menschliche Beziehungen werden leichter, wenn wir mehr über unser Selbst aber auch über das des Anderen erfahren.
Diese Weiterbildung ist für Menschen in beratenden beruflichen Rollen, die Freude daran haben, ihre persönliche und professionelle Kompetenz zu erweitern. Sie richtet sich an Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Bildung, Beratung, Coaching, Erziehung oder Gesundheitswesen.
Die Lerninhalte sind:
Folgende Lernziele werden dabei angestrebt:
Die Weiterbildung besteht aus zehn Modulen.
Zeiten: Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr | Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr
Kosten: 290,00 Euro pro Modul
Termine: 04./05. April 2024 | 16./17. Mai 2024 | 20./21. Juni 2024 | 29./30. August 2024 | 26./27. September 2024 | 07/.08. November 2024 | 05./06. Dezember 2024 | 23./24. Januar 2025 | 27./28 Februar 2025 | 27./28. März 2025
Anmeldung: über das Kontaktformular
Diese Fortbildung ist von der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) akkreditiert. Jeder Teilnehmer erhält nach Beendigung der Weiterbildung ein Zertifikat.
Es liegt mir am Herzen, Menschen auf ihrem Weg zu Genesung und Wohlbefinden zu begleiten. Dafür steht mir eine Vielfalt an naturheilkundlichen Methoden zur Verfügung.
Mit Freude gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen im Rahmen von Fortbildungen weiter. In verschiedenen Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit heilbringenden Methoden auseinanderzusetzen und weiterzuentwickeln.
In meinen Vorträgen biete ich Einblick in unterschiedliche Themen, die das persönliche Weiterkommen auf allen Ebenen – mental, emotional und physisch – in Bewegung bringen.
Naturheilpraxis Handeloh • Stefanie Pilsinger • Hauptstraße 6 a • 21256 Handeloh
Telefon 04188 8993800 • Mobil 0162 2598239 • info@naturheilpraxis-handeloh.de